
Das Online-Seminar widmet sich solchen neuen Geschäftsmodellen. Dazu geben wir einen Überblick der Digitalisierungsmöglichkeiten in der Produktion und stellen bereits erfolgreich umgesetzte Geschäftsmodelle vor, die als Vorbild für unternehmensspezifische Lösungen dienen können.
Methoden
Fach- und Impulsvortrag, Diskussion, Erfahrungsberichte und praktische Fallbeispiele, Feedbackrunde.
Dozent
Christian Kubik
Lernziele
- Verständnis für die Funktionsweise von geschlossenen Prozessüberwachungen entwickeln.
- Möglichkeiten des Datenmanagements und der Datenanalyse als Basis für neue Geschäftsmodelle kennenlernen.
- Neue Geschäftsmöglichkeiten durch Digitalisierung und Vernetzung erlernen.
- Vorhandene Good-Practice-Beispiele für neue Geschäftsmodelle kennenlernen.
Zielgruppe
Mitarbeitende und Entscheidungsträger in der Produktion, die Interesse an den Methoden zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Rahmen der Industrie 4.0 haben.
Weitere Informationen und Anmeldung
Quelle: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt