Der kostenfreie Rundgang durch die Lernfabriken ETA und CiP der TU Darmstadt am 25. Februar veranschaulicht ganz konkret, wie bestehende Produktionsprozesse schrittweise digitalisiert werden können und zeigt den Teilnehmern, welche Potenziale die Digitalisierung im Bereich der Energieeffizienz ...
Erfahren Sie mehr
Mit der Einführung des Mobilfunkstandards 5G gehen nicht nur gewaltige Investitionen einher, es wird auch eine Ära neuer Geschäftsmodelle eingeläutet. Telekommunikationsunternehmen müssen sich jetzt entscheiden, wie sie mit diesen Veränderungen umgehen wollen. Sie sollten bereits heute über ...
Erfahren Sie mehr
Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Produktionsprozesse oder die Verwaltung Ihrer Kunden effizienter gestalten? Im Rahmen des Sprechtags können Sie diese Frage mit einem Experten besprechen und erste Impulse für die Umsetzung erhalten.
Erfahren Sie mehr
Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Produktionsprozesse oder die Verwaltung Ihrer Kunden effizienter gestalten? Im Rahmen des Sprechtags können Sie diese Frage mit einem Experten besprechen und erste Impulse für die Umsetzung erhalten
Erfahren Sie mehr
In der digitalen Arbeitswelt bilden Werkerassistenzsysteme (WAS) eine vielversprechende Möglichkeit zur Unterstützung der Mitarbeitenden hinsichtlich Ergonomie, Arbeitsschutz und Produktivität. Beispielsweise bieten Smart Wearables völlig neue Möglichkeiten der Unterstützung bei monotonen oder ...
Erfahren Sie mehr
Innovative Instrumente für mehr Datenschutz: Der Workshop informiert über die bestehenden Vorgaben zu regulatorischen Innovationen, bewertet ihre möglichen oder zu erwartenden Wirkungen und beschreibt, was sie für einen besseren Datenschutz leisten könn(t)en.
Erfahren Sie mehr